• Schwingungstechnik
    • Bodenbefestigungsplatten für Nivellierelemente
    • Dämpfungs-und Gleitschutzplatten
    • Elastomer-Formecken
    • Feste Stützfüße FS
    • Gewindeeinsätze
    • Glocken-Nivellierelemente RG
    • Gummi-Metall-Elemente
    • Luftfeder-Elemente FLN
    • Nivellierelemente in Guss
    • Nivellierelemente in Kunststoff
    • Nivellierelemente in Stahl
    • Nivellierelemente LBE
    • Präzisionskeilschuhe
    • Schwingungsdämpfer Hill-Mounts
    • Schwingungsdämpfer NMS
    • Übersicht Schwingungstechnik
  • Profiltechnik
  • Lohnfertigung
    • CNC-Drehen
    • CNC-Fräsen
    • NC-Sägen
    • Glasperlenstrahlen
  • Betriebs & Werkstatt-Zubehör
    • Aqua-Loc Kühlmittelschläuche
    • Bodenrost-System
    • Faltboxen
    • FETRA® Transportgeräte
    • Schallschutz
    • WD-40®
    • Tyreguard® Reifenschoner
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz & Cookies
  • unser kleiner Beitrag
    • komplette Umstellung auf Öko-Strom
    • Helfen statt Hamstern! Ukraine-Hilfe
    • Fildersauerkraut für die Filder-Tafeln
    • Umstellung auf Öko-Strom Werk 1
    • Webseite klimaneutral
    • Insektenwiese reloaded
    • FSC-Holzkugelschreiber
    • CO2e-Einsparung 2020 durch DHL GOGREEN
    • 300 Päckchen Blühpflanzensamen
    • Alb-Nudeln für die Filder-Tafeln
    • Baumpatenschaft für zwei Ostfilderner Apfelbäume
    • Versandtaschen aus Papier
    • Kastanien für den Kindergarten
    • energieeffizienter Kompressor
    • Umstellung auf Papierklebeband
    • CO2e-Einsparung 2019 durch DHL GOGREEN
    • stirbt die Biene, stirbt der Mensch
  • Unternehmen
  • Kontakt
bwz schwingungstechnik logo
  • Schwingungstechnik
    • zwei schwarze Befestigungsplatten unterschiedlicher Größe aus gefrästem Kunststoff mit Langlöchern zur Bodenverankerung mit Dübeln für Nivellierelemente in der Seitenansicht auf weißem HintergrundBodenbefestigungsplatten für Nivellierelemente
    • Dämpfungs-und Gleitschutzplatten
    • Elastomer-Formecken
    • Feste Stützfüße FS
    • Gewindeeinsätze
    • Glocken-Nivellierelemente RG
    • Gummi-Metall-Elemente
    • Luftfeder-Elemente FLN
    • Nivellierelemente in Guss
    • Nivellierelemente in Kunststoff
    • Nivellierelemente in Stahl
    • Nivellierelemente LBE
    • Präzisionskeilschuhe
    • Schwingungsdämpfer Hill-Mounts
    • Schwingungsdämpfer NMS
    • Übersicht Schwingungstechnik
  • Profiltechnik
  • Lohnfertigung
    • CNC-Drehen
    • CNC-Fräsen
    • NC-Sägen
    • Glasperlenstrahlen
  • Betriebs & Werkstatt-Zubehör
    • Aqua-Loc Kühlmittelschläuche
    • Bodenrost-System
    • eine blaue Faltbox mit einer halb eingeklappten Stirnseite auf grauem HintergrundFaltboxen
    • FETRA® Transportgeräte
    • die Oberfläche einer genoppten grauen Schallschutzmatte in NahaufnahmeSchallschutz
    • WD-40®
    • Tyreguard® Reifenschoner
  • Home
  • unser kleiner Beitrag
  • Insektenwiese reloaded
  • Unternehmen
  • Kontakt
bwz schwingungstechnik logo
  • Schwingungstechnik
    • zwei schwarze Befestigungsplatten unterschiedlicher Größe aus gefrästem Kunststoff mit Langlöchern zur Bodenverankerung mit Dübeln für Nivellierelemente in der Seitenansicht auf weißem HintergrundBodenbefestigungsplatten für Nivellierelemente
    • Dämpfungs-und Gleitschutzplatten
    • Elastomer-Formecken
    • Feste Stützfüße FS
    • Gewindeeinsätze
    • Glocken-Nivellierelemente RG
    • Gummi-Metall-Elemente
    • Luftfeder-Elemente FLN
    • Nivellierelemente in Guss
    • Nivellierelemente in Kunststoff
    • Nivellierelemente in Stahl
    • Nivellierelemente LBE
    • Präzisionskeilschuhe
    • Schwingungsdämpfer Hill-Mounts
    • Schwingungsdämpfer NMS
    • Übersicht Schwingungstechnik
  • Profiltechnik
  • Lohnfertigung
    • CNC-Drehen
    • CNC-Fräsen
    • NC-Sägen
    • Glasperlenstrahlen
  • Betriebs & Werkstatt-Zubehör
    • Aqua-Loc Kühlmittelschläuche
    • Bodenrost-System
    • eine blaue Faltbox mit einer halb eingeklappten Stirnseite auf grauem HintergrundFaltboxen
    • FETRA® Transportgeräte
    • die Oberfläche einer genoppten grauen Schallschutzmatte in NahaufnahmeSchallschutz
    • WD-40®
    • Tyreguard® Reifenschoner
  • Home
  • unser kleiner Beitrag
  • Insektenwiese reloaded

unser kleiner Beitrag, Juli 2021

"Insektenwiese reloaded"

Nachdem wir bei bwz® Schwingungstechnik schon im Jahr 2019 ein Blumenwiesle für Insekten kultiviert hatten ( siehe allererster Eintrag in dieser fortlaufenden Rubrik ), und anno 2021 von uns bereits 300 Päckchen Blühpflanzensamen für Insekten-Nützlinge an unsere Kunden verschickt wurden, haben wir heuer auch wieder selbst unsere Gärtnerkluft übergestreift. Spaten, Harke und Rechen wurden geschultert und verschiedenste Samenmischungen für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge auf dem Grünstreifen neben unserer Produktionshalle ausgebracht. Ganz 'old school' in guter alter Handarbeit und leicht gebückter Haltung. Uff.

Aufgrund vorheriger Erfahrung wussten wir bereits, dass es etwas Geduld und generöse Besprenkelung mittels Schlauch & Kanne erfordert, bis sich das erste zarte Grün, und vorallem auch die ganze Pracht des Blütenzaubers zeigt. Aber dann!

Im Folgenden eigene Schnappschüsse einiger der Pflanzenarten, welche in diesem Jahr auf unserem kleinen Wiesle erblüht sind, uns Menschen optisch erfreut, und unseren Freunden aus der Insektenwelt Nahrung und Raum zur Entfaltung geboten haben ( nota bene: falls die eine oder andere Art nicht korrekt biologisch bestimmt sein sollte, so sei es uns verziehen - der Wille war da und teils laaaange Recherchen in den Weiten des Netzes vonnöten ).

Honigbiene beim bestäuben einer blauen Kornblume - bwz Schwingungstechnik
Centaurea cyanus ( Kornblume ) mit Apis mellifera ( Honigbiene )
Die Blüte der Agrostemma githago ( Kornrade ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Agrostemma githago ( Kornrade )
Die Blüten des Borago officinalis ( Borretsch ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Borago officinalis ( Borretsch )
Die Blüte der Calendula officinalis ( Ringelblume ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Calendula officinalis ( Ringelblume )
Die Blüte der Calystegia sepium ( Echte Zaunwinde ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Calystegia sepium ( Echte Zaunwinde )
Die Blüte der Centaurea cyanus ( Kornblume ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Centaurea cyanus ( Kornblume )
Die Blüte der Centaurea scabiosa ( Skabiosen-Flockenblume ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Centaurea scabiosa ( Skabiosen-Flockenblume )
Die Blüte der Chrysanthemum coronarium ( Goldblume ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Chrysanthemum coronarium ( Goldblume )
Die Blüte der Cirsium vulgare ( Gewöhnliche Kratzdistel ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Cirsium vulgare ( Gewöhnliche Kratzdistel )
Die Blüte der Convolvulus tricolor ( Dreifarbige Winde ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Convolvulus tricolor ( Dreifarbige Winde )
Die Blüte des Crepis capillaris ( Kleinköpfiger Pippau ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Crepis capillaris ( Kleinköpfiger Pippau )
Die Blüte der Daucus carota ( Wilde Möhre ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Daucus carota ( Wilde Möhre )
Die Blüten des Echium vulgare ( Gewöhnlicher Natternkopf ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Echium vulgare ( Gewöhnlicher Natternkopf )
Die Blüten des Erigeron annuus ( Einjähriges Berufkraut ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Erigeron annuus ( Einjähriges Berufkraut )
Die Blüte des Escholzia californica ( Kalifornischer Mohn ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Escholzia californica ( Kalifornischer Mohn )
Die Blüte des Hibiscus ( Hibiskus ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Hibiscus ( Hibiskus )
Die Blüten des Hypericum perforatum ( Echtes Johanniskraut ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Hypericum perforatum ( Echtes Johanniskraut )
Die Blüte des Lactuca serriola ( Stachel-Lattich ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Lactuca serriola ( Stachel-Lattich )
Die Blüten der Lathyrus tuberosus ( Knollen-Platterbse ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Lathyrus tuberosus ( Knollen-Platterbse )
Die Blüte des Linum grandiflorum ( Prachtlein ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Linum grandiflorum ( Prachtlein )
Die Blüten der Malva sylvestris ( Wilde Malve ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Malva sylvestris ( Wilde Malve )
Die Blüten der Medicago sativa ( Luzerne ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Medicago sativa ( Luzerne )
Die Blüte der Oenothera biennis ( Gemeine Nachtkerze ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Oenothera biennis ( Gemeine Nachtkerze )
Die Blüte des Papaver rhoeas ( Klatschmohn ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Papaver rhoeas ( Klatschmohn )
Die Blüten der Phacelia tanacetifolia ( Rainfarn-Phazelie ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Phacelia tanacetifolia ( Rainfarn-Phazelie, 'Bienenfreund' )
Die Blüten des Pilosella aurantiaca ( Orangerotes Habichtskraut ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Pilosella aurantiaca ( Orangerotes Habichtskraut )
Die Blüte des Potentilla reptans ( Kriechendes Fingerkraut ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Potentilla reptans ( Kriechendes Fingerkraut )
Die Blüten des Senecio inaequidens ( Schmalblättriges Greiskraut ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Senecio inaequidens ( Schmalblättriges Greiskraut )
Die Blüten des Sinapis ( Senf ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Sinapis ( Senf )
Die Blüten des Trifolium pratense ( Wiesenklee ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Trifolium pratense ( Wiesenklee )
Die Blüten der Tropaeolum ( Kapuzinerkresse ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Tropaeolum ( Kapuzinerkresse )
Die Blüten der Vaccaria hispanica ( Kuhnelke ) in Nahaufnahme - bwz Schwingungstechnik
Vaccaria hispanica ( Kuhnelke )

bwz Schwingungstechnik GmbH
Felix-Wankel-Strasse 31
D-73760 Ostfildern/Nellingen

Tel:    +49 711 / 340 179 0
Fax:   +49 711 / 340 179 79
info@bwz-schwingungstechnik.de

Wir sind für Sie da

Montag bis Donnerstag:
07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
07:30 - 12:00 Uhr

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz & Cookies
  • unser kleiner Beitrag
Logo von ISO 9001 ZertifikatDie Webseite von bwz Schwingungstechnik ist seit Oktober 2021 klimaneutral mit ClimatePartner
© 2022 bwz®Schwingungstechnik GmbH